Posts mit dem Label Bücher: Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher: Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Februar 2013

4. Lange Lesenacht

Die Lesenacht wurde von Ankas Geblubber ins Leben gerufen. Ich bin das erste Mal dabei und widme mich meinem Dauer-Guilty-Pleasure: Dem 11. Band der Psy-Changeling Serie von Nalini Singh 'Einsame Spur' und bin gespannt, wie lange ich durchhalten kann. Da ich meinen Post hier immer wieder aktualisieren werde, kann ich leider nicht vom PC weg, also werde ich wohl abbrechen, wenn ich nicht mehr sitzen kann. ;)

Zu jeder vollen Stunde gilt es eine von Anka gestellte Frage zu beantworten.



21:00

Wo, also in welcher Stadt/in welchem Land, befindest du dich in deiner aktuellen Lektüre? 

In den Wäldern außerhalb San Franciscos, USA.. Zusammen mit Riaz und Adria.

22:00

Verrate uns den 2. Satz auf deiner aktuellen Seite.

"Kluges Mädchen - sie kannte nicht nur ihre Stärken, sondern auch ihre Schwächen." - Seite 75

--

Bisher schwer zu lesen. Die Übersetzung ist sehr holprig und gespickt mit unheimlich altmodischen Begriffen, was ich sehr schade finde. Ansonsten versuche ich mich gerade daran zu erinnern, was in den letzten zwei, drei Büchern passiert ist und kann Namen oft niemand bestimmtem zuordnen. /seufz

23:00 

Beschreibe deinen Hauptcharakter mit 3 Worten und nenne seinen/ihren Namen.

Nun ja... eigentlich sind es zwei und beide haben zumindest bisher allen Grund wütend zu sein..

Riaz: Dominant, wütend, rücksichtslos.
Adria: Unsicher, wütend, stolz.

--

Da mir jetzt der Rücken weh tut, verlagere ich die Lesenach in mein Bett.. ;) Aber lange werde ich auch nicht mehr machen, vielleicht werde ich die 24:00 Uhr Frage morgen früh dann beantworten.

Euch allen noch viel Spaß und danke an Anka, die die ganze Aktion auf die Beine gestellt hat! :)  

 

25. Januar 2013

[Rezension] Yelena Black: Dance of Shadows

Inhalt

Vanessa hat es geschafft, sie wurde an der New Yorker Ballettakademie aufgenommen. Doch die junge Tänzerin bricht mit gemischten Gefühlen nach New York auf: Ihre Schwester Margaret ist von eben dieser Schule verschwunden und keiner weiß wohin und wieso.
Zuerst scheint alles normal zu sein, doch dann verlässt Ellie, eine von Vanessas Freundinnen, urplötzlich das Internat und schreibt eine seltsame E-Mail, in der sie ihre Freunde auffordert, sich nicht bei ihr zu melden. Stammt die E-Mail wirklich von Ellie selbst?

Und was ist mit dem seltsamen Justin, der Vanessa davon abhalten möchte die begehrteste Rolle in dem Ballett 'Der Feuervogel' zu tanzen? Möchte er nur, dass Vanessa nicht mehr mit Zep tanzt, der in sie verliebt zu sein scheint oder steckt etwas anderes dahinter?

Bewertung

 Ich muss zu meiner Verteidigung sagen: Ich liebe Ballett-Bücher und -Filme. Und nun ja... Ansonsten hätte es vielleicht nur drei von fünf Sternen gegeben. Aber dadurch, dass ich gerne vom Alltag auf der Akademie gelesen habe, wurde es auch nicht langweilig. Andere mögen diese Stellen sehr viel langwieriger finden als ich. Aber Internatsleben, Trainingsstunden und verschrobene Lehrer.... Was kann es Schöneres geben??

Normalerweise versuche ich, nicht besonders aufs Cover zu achten, wenn ich mir Bücher aussuche, aber ich finde das Cover einfach wunderschön gemacht und das Thema mit Rauch und Rosenblättern zieht sich auch auf dem Buch ohne Umschlag weiter, was ich toll fand, das ich es oft enttäuschend finde, wenn sich unter einem schönen Schutzumschlag nur ein langweiliges einfarbiges Buch versteckt.

Jetzt aber zu der erzählten Geschichte: Es ist ein paranormaler Roman. Allerdings merkt in 3/4 des Buches nicht wirklich etwas davon. Nur zum Ende gibt es die große Enthüllung und einen ganz netten Cliffhanger, den man sich aber schon denken konnte. Ansonsten geht es, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hauptsächlich um den Alltag an der Ballettakademie. Wer also viele Dämonen und eine gänzlich paranormale Welt erwartet, wird sehr wahrscheinlich enttäuscht werden. Wer Ballett gerne mag und vielleicht auch Center Stage geschaut hat, wird einiges in diesem Buch wieder erkennen. Dass die Autorin die ABA von Center Stage zum Vorbild für die NYBA genommen hat, ist unverkennbar.

Der Schreibstil ist nichts besonderes. Er ist einfach gestrickt, leicht zu lesen, aber teilweise zu gewollt jugendsprachlich. Ebenso gewollt, wie die vielen Klischees, die man an Ballettschulen eben so findet... Aber was wäre ein Ballettbuch ohne eben diese?

Spannung - Nein, Ballett - Ja. Wer sich damit anfreunden kann, sollte das Buch auf jeden Fall lesen!

Von mir gibt es:
4/5

Über Dance of Shadows
Autorin: Yelena Black
Verlag: bloomoon (ars edition)
Erschienen im: Februar 2013
Seiten: 384
ISBN:  978-3-7607-9914-8 (Hardcover)
Preis: 17,99 €

31. Dezember 2012

Mein Lesejahr 2012

Ich habe insgesamt 220 Bücher gelesen. Das macht 76.510 Seiten (falls bei goodreads alle Seitenzahlen richtig angegeben waren.). Mir fällt es richtig schwer das beste Buch für dieses Jahr zu bennen, also habe ich mir gedacht, ich ordne das Ganze nach Genres. Dabei habe ich nicht nur Bücher berücksichtigt, die in diesem Jahr erschienen sind, sondern einfach die, die ich dieses Jahr gelesen habe.


(Die Beschreibungen stammen jeweils von goodreads.)

Bester Roman

Mit gebrochenem Herzen sucht die Bildhauerin Grania Ryan Zuflucht in ihrer irischen Heimat. Bei einem Spaziergang an der Steilküste von Dunworley Bay wird sie jäh aus ihren trüben Gedanken gerissen: Am Rande der Klippen steht ein Mädchen, barfuß und nur mit einem Nachthemd bekleidet. Der Wind zerrt an der zerbrechlichen Gestalt, und von plötzlicher Sorge ergriffen spricht Grania das Kind an. Ohne es zu ahnen, stößt sie durch diese Begegnung die Tür zu einer über Generationen reichenden, tragischen Familiengeschichte auf - ihrer Geschichte...
Zwei Familien, die über Generationen eines verbindet - und eines trennt: die Liebe.

 

Bester Krimi

Tora Hamilton lebt mit ihrem Mann erst kurze Zeit auf den Shetlandinseln, als sie auf ihrem Grundstück eine Leiche entdeckt. Die Frau, die offenbar kurz vor ihrem Tod noch ein Kind zur Welt gebracht hatte, fiel einem äußerst brutalen Mord zum Opfer. Und sie trägt drei mysteriöse Runen auf dem Rücken, die keiner deuten kann. Gemeinsam mit der Polizistin Dana Tulloch – ebenfalls ein Neuankömmling auf den Shetlands und damit eine Außenseiterin – will Tora das Rätsel lösen. Dabei kommt sie weiteren seltsamen Todesfällen auf die Spur, die auf verstörende Weise mit Elementen aus der Sagenwelt der Shetlands übereinstimmen. Sind die Geschichten um das geheimnisvolle Volk der „Trows“ etwa wahr? Und wem kann Tora noch trauen? Fast zu spät erkennt sie, dass ihr selbst längst eine Rolle zugewiesen wurde in einem Komplott um gestohlene Kinder, verschwundene Frauen und dunkle Geheimnisse – Geheimnisse, für die es sich zu töten lohnt ..

 

Bester Romantasy-Roman

Seit die Mediale Sienna Lauren sich dem Rudel der SnowDancer-Wölfe anschloss, hat sie nur eine Schwäche: Hawke. Der gefährliche Alphawolf verlor vor Jahren die Frau, die seine Gefährtin hätte sein sollen. Und die hübsche Sienna weckt eine ungeahnte Leidenschaft in ihm. Doch das Rudel wird von einem gefährlichen Feind bedroht, und Sienna ist die Einzige, die schlimmeres Unheil verhindern kann.

 

Bestes Jugendbuch (Real Life)

Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz, Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit", die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein letztes Geschenk an Rose - und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch für diese Situation etwas hinterlassen hat?

Ein bewegender und doch leichtfüßiger Roman über den Schmerz des Abschiednehmens und den Zauber eines Neuanfangs

 

Bestes Jugendbuch (Krimi)

Was tust du, wenn du nicht mehr weißt, was Realität ist und was Fantasie?
Seit dem Tod ihres Bruders wurde Doro von Halluzinationen verfolgt, aber eigentlich dachte sie, das in den Griff gekriegt zu haben. Doch als sie mit ihrer Mutter aufs Land zieht, scheint die neue Umgebung erneut etwas in ihr auszulösen. Stimmen verfolgen sie. Und eines Nachts sieht Doro in ihrem Garten einen Jungen: verstört, abgemagert, verzweifelt. Der Junge bittet sie um Hilfe – und ist dann verschwunden. Wenig später erfährt Doro, dass er schon vor ihrer Begegnung Selbstmord begangen hat. Doro kann nicht glauben, dass sie sich den Jungen nur eingebildet hat. Doch die Suche nach der Wahrheit wird schnell zum Albtraum. Und tief in Doros Seele lauert ein dunkles Geheimnis ...

 

Bestes Jugendbuch (Fantasy)

Die sechs Mädchen könnten nicht verschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie in der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, auf dieselbe Schule gehen und sich nicht mögen, haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Doch eines Nachts werden sie im Wald zusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse, das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen sie es, miteinander auszukommen? Denn nur mit vereinten Kräften können sie die dunklen Mächte besiegen

 

Beste Dystopie

Evies Leben ist perfekt – perfekt geplant und überwacht von Mutter, der Herrscherin über die Unterwasserstadt Elysium. Schon bald soll die 16-Jährige über die geheimnisvolle Welt regieren. Doch als sie sich ausgerechnet in ihren Feind verliebt, wird klar, dass das perfekte Leben in Elysium eine einzige Lüge ist

 

Bestes Kinderbuch

Lord und Lady Ashton, frisch verheiratet, haben unerwartet Zuwachs bekommen. In den ausgedehnten Wäldern ihres Besitzes wurden drei Kinder gefunden: verwahrlost, schmutzig, wild. Schnell liegt der Verdacht in der Luft, sie seien von Wölfen aufgezogen worden. Trotzdem holt Ihre Lordschaft das Trio ins Haus und legt ihre Erziehung in die jungen Hände von Miss Penelope Lumley. Beherzt, lebensklug und mit viel Humor stellt sich die 15-Jährige der Aufgabe, aus den drei Wolfskindern präsentable kleine Engländer zu machen...

 

Bester Manga

Die neue Hitreihe der Autorin von „Morgens, Mittags, Abends“ ist in Japan eingeschlagen wie eine Bombe. Zu Recht: Freut euch auf eine mitreißende Geschichte inmitten der japanischen Pop-Welt! Die beiden Hauptcharaktere sind Aki, ein gefragter Liedtexter und heimliches Mitglied der J-Pop-Band „Crude Play“, und „Mashu“, ein natürliches, unbeschwertes Mädchen. Aki verschweigt Mashu seine Identität und möchte mit ihrer Hilfe aus dem Musikbusiness ausbrechen. Was er aber nicht weiß: Auch Mashu wohnt in einem Land namens Musik …
 ------------------------------------------------------------------------------------------

Und damit wünsche ich euch allen nochmals einen guten Rutsch!! Feiert schön und bis nächstes Jahr! 

19. November 2012

[Rezension] Rachel Hartman: Serafina - Das Königreich der Drachen

Inhalt

In einer alten Welt leben Menschen und Drachen friedvoll nebeneinander... möchte man auf den ersten Blick denken.

Im Königreich Goredd wird der Thronfolger Prinz Rufus brutal ermordet. Seine Leiche wird in einem Sumpf vorgefunden... enthauptet. Kurz vor dem 40. Jahrestag des Friedenschlusses drohen die Unstimmigkeiten zwischen Drachen und Menschen erneut zu entflammen. Dazwischen steht die Heldin Serafina. Kann sie als Halbdrache den Frieden zwischen den beiden Völkern bewahren? Seit ihrer Geburt musste sie ihre Herkunft verstecken, die Enthüllung ihres Geheimnisses könnte fatale Folgen haben...
Zusammen mit ihrem Drachen-Onkel Orma und dem Prinzen Lucian Kiggs macht sie sich an die Auflösung des ungeheuren Komplotts.




Bewertung

Am Anfang war ich unmotiviert weiterzulesen, da es wirklich schleppend langsam anläuft. Dadurch habe ich auch eine Weile festgehangen. Ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, dass die Geschichte noch eine Wendung zum Interessanten hin machen sollte. Das Buch wird von Christopher Paolini, dem Autor Eragons, in den höchsten Tönen gelobt: "Wundervoll geschrieben. Einer der besten Drachenfantasy-Romane, den ich je gelesen habe."
Gegen den Schreibstil habe auch ich absolut nichts einzuwenden. Auch die Übersetzung ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Allerdings kann das Buch mit der Komplexität und auch der Spannung von Eragon (zumindest der ersten drei Bände) nicht mithalten. Gerade dadurch, dass die Geschichte erst ungefähr nach den ersten zähen 250 Seiten langsam an Fahrt gewinnt. Ich möchte nun auch die nächsten Bände von Serafina lesen, eben weil es gegen Ende besser wurde.

Das Leben in Goredd wurde schön beschrieben, auch die Verhältnisse der verschiedenen Drachenarten und den Menschen versteht man als Leser sofort, dadurch dass eben nur Drachen und Menschen gibt und nicht noch Zwerge, Elben, dunkle Mächte und dergleichen. Es gibt auch (bisher zumindest) keinen allmächtigen großen Herrscher zu besiegen. Was in diesem Genre auch mal ganz erfrischend daher kommt.

Die Aufmachung des Buches ist sehr schön. Man sieht sofort, worum es in dem Buch geht und zu welchem Genre es gehört. Was ich mal wieder nicht verstehe, ist, warum man  den Originaltitel 'Seraphina' in  'Serafina' ändern musste. Außerdem hätte ich mir ganz gerne eine Karte gewünscht. Man kann sich die Platzierung der verschiedenen Reiche und die Anordnung der Häuser in Goredd sehr schwer vorstellen.

In letzter Zeit liefen kaum High-Fantasy Jugendbuch Serien an (außer der Feuerstein). Deswegen finde ich ganz schön, dass nun nach Eragon endlich wieder eine neue Serie startet. Gewagt finde ich allerdings, dass es ab 12 empfohlen wird. Ich würde es ab 14 empfehlen. Nicht wegen etwaigen Grausamkeiten, sondern weil Serafina, die auch als Ich-Erzählerin fungiert, oft sehr komplexe Gedankengänge hat. Und selbst ich fand es schwer, mich mit Serafinas Gedankengarten auseinanderzusetzen, sowie mit den, als Metall-Schatulle beschriebenen, Erinnerungen ihrer Mutter...

Wenn ihr Serafina lesen solltet, dann haltet bis zur Hälfte durch. Danach wird es auf jeden Fall interessant und spannend! 

Von mir gibt es:
4/5

Über Serafina - Das Königreich der Drachen
Autorin: Rachel Hartman
Verlag: cbj
Erschienen im: November 2012
Seiten: 512
ISBN: 978-3-570-15269-0  (Hardcover)
Preis: 17,99 €
Specials: serafina-buch.de

30. November 2011

Eragon & Life

I'm half through Inheritance's awesomeness.
And now it finally starts to get really exciting!!
I liked the slow movements that were made until now as well but now I want some real action and the story to go on. I'm going to make some lowfat maccaroni & cheese now, clean the flat and then read until I need to go to sleep!



Aside from reading, working and thinking about how to get through the next months without a financial catastrophe I'm not doing much. I wish I had friends to go shopping in Düsseldorf or to visit one of the Christmas markets. But I won't have a lot of time either. I won't have a free Saturday until Christmas is over. At least I won't have to go to vocational school either. So I don't have to study until late night.

Tomorrow my flatmate will come back finally. I've only met her for five minutes about four weeks ago. So tomorrow will be kind of special. We want to cook something together. I might post pictures about that if it turns out well. Other than that she's going to bring her dog Harry with her. I hope I'll be able to get along with the dog.. He's a herding dog x something hybrid..